Journalistin und Autorin Caroline Rosales lebt mit ihren beiden Kindern am Rand von Berlin und hat im Januar ihr neues Buch „Sexuell Verfügbar“ herausgebracht. Wir
Kategorie: Artikel
„Konkurrenz ist eine ungesunde Sache“ – Im Interview mit Rapperin Sookee
Rapperin Sookee mischt mit ihren queerfeministischen und antirassistischen Texten seit vielen Jahren die deutsche Hip-Hop-Szene auf und hat 2017 ihr mittlerweile viertes Studioalbum Mortem &
Es lebe die Vulva! – Im Interview mit dem Künstler*innenkollektiv Vulvae
Sie möchten anatomisches Wissen vermitteln und neue Perspektiven schaffen: Vulvae, ein Berliner Künstler*innenkollektiv, haben sich thematisch der Vulva verschrieben und zeigen mit ihren Projekten die Schönheit
Female Art – 5 Ausstellungen für den Sommer
Weil ihr nicht ewig in der Sonne liegen könnt, sorgen unsere fünf Kunsttipps für ein wenig Abwechslung in eurem Sommer. Erfreut euch von Mai bis
6 Petitionen die jede Frau* (und jeder Mann*) unterschreiben sollte
In Zeiten eines ausschließlich männlich-weiß besetzten Heimatministeriums, rechter Feminist*innen und einer anhaltenden Diskriminierung von Frauen* engagieren sich starke Frauen* für mehr Geschlechtergerechtigkeit. Für diese sechs
„Viele sagen: Ich lass mich doch nicht von einer Frau führen!“- Im Interview mit Solo-Oboistin Viola Wilmsen
Viola Wilmsen ist seit 2012 Solo-Oboistin des Deutschen Sinfonie-Orchesters Berlin und weltweit als Solistin und Kammermusikerin in Konzertsälen und bei internationalen Musikfestivals zu Gast. Im
„Es gibt eine unsichtbare weibliche Wohnungslosigkeit“ – Im Interview mit den querstadtein-Gründerinnen
querstadtein bietet autobiographische Stadtführungen aus der Perspektive ehemals obdachloser und geflüchteter Menschen an. Die Gründerinnen Sally Ollech und Katharina Kühn haben im Herbst 2017 die
„Fuck the norms away“ – Im Interview mit Sexaktivistin Laura Méritt
Seit über 20 Jahren setzt sich Sexaktivistin Laura Méritt für einen sexpositiven Feminismus in Berlin ein. Als Betreiberin des Sexshops Sexclusivitäten und Initiatorin des feministischen
„Fürsorgearbeit darf nicht mehr weiblich gedacht werden“ – Im Interview mit Autorin Sarah Diehl
Frauen, die sich aus freien Stücken für ein Leben ohne Kinder entscheiden, sind in unserer Gesellschaft immer noch einem enormen Stigma ausgesetzt. Wir haben mit
Female Restaurants – 8 Gründerinnen aus der Berliner Gastro-Szene
Acht starke Frauen, fünf kulinarische Höhepunkte: Diese von Frauen geführten Restaurants aus Neukölln, Schöneberg, Wedding und Prenzlauer Berg empfehlen wir euch zum Entdecken und Genießen.